Deutsch lernen mit der Sprachdramaturgie
Intensive Sprachkurse als Sprachferien oder Sprachwochenenden in wunderschöner ländlicher Umgebung für Anfänger und Fortgeschrittene
Sie möchten schnell in der Deutschen Sprache kommunizieren können?
Sie möchten die Sprache auf lebendige und unerhaltsame Art erwerben?
Sie möchten in einer angenehmen und konkurrenzfreien Athmosphäre Ihre ersten Schritte in der Deutschen Sprache machen oder Ihre Sprachkenntnisse vertiefen?
Sie möchten ohne Zeit- oder Leistungsdruck lernen?
Sie möchten gezielt für Situationen Ihres Alltags lernen?
Wenn Sie diese Fragen mit „ja“ beantworten, ist das Kursangebot von Sprachatelier-Deutsch das Richtige für Sie.
Die Sprachdramaturgie (PDL) wurde für den Unterricht mit Erwachsenen entwickelt. Die Kurse finden in einer Atmosphäre statt, die Vertrauen schafft und es den TeilnehmerInnen ermöglicht, einen mühelosen Einstieg in die Fremdsprache zu finden: Die Fremdsprache wird aktiv und lebendig in der Gruppe erlebt. Durch Entspannungs- und Aufwärmübungen wird eine Atmosphäre geschaffen, die einen spontanen und kreativen Umgang mit der Fremdsprache fördert. Wortschatz, Grammatik und Satzstrukturen werden im praktischen Zusammenhang erlernt. Schriftliche Übungen ergänzen und vertiefen die Arbeit in der Fremdsprache.
Der Spracherwerb ist ein Erlebnis voller Lebensfreude und Kreativität, alle Sinne mit einbeziehend.
Hier können Sie sich anmelden oder nach weiteren Informationen fragen.
Nächste Kurse
Deutsch lernen ganz anders, mit Resonanz!
Intensivkurs in Berlin
17.-21.07.2023
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag
9 bis 16.30 Uhr
Gruppengröße
7 bis 12 TeilnehmerInnen
Preis
450 € – 515€
Veranstalter:
Hier geht`s zur Anmeldung
Wochenendkurs in zwei Modulen
Erstes Wochenende
Unterrichtszeiten:
Freitag 17:00 – 20:00
Samstag 09:00 – 12:00 and 15:00 – 18:00
Sonntag 09:00 – 13:00
Zweites Wochenende
Unterrichtszeiten:
Freitag 17:00 – 20:00
Samstag 09:00 – 12:00 and 15:00 – 18:00
Sonntag 09:00 – 13:00
Gruppengröße
6 bis 12 TeilnehmerInnen
Unterrichtszeiten bei Sprachferien
Der Unterricht findet täglich von 9 bis 14 Uhr statt.
Nachmittags und abends sind gemeinsame Ausflüge, Schwimmen, Wandern, Entspannen unter Obstbäumen, Zusammensitzen am Lagerfeuer und gemeinsames Kochen im Angebot.
Ausflüge und die Lebensmittel für Grillen und Kochen sind nicht in der Kursgebühr inbegriffen. Es fallen zusätzliche Kosten an.
Preise
Sprachferien 430 €, Frühbucherpreis bei Reservierung bis zwei Monate im Voraus 390 €
Wochenendkurs 200 €, Frühbucherpreis bei Reservierung bis zwei Monate im Voraus 180 €
In der Kursgebühr sind Getränke und kleine Snacks inbegriffen.
Mahlzeiten und Unterkunft sind nicht enthalten.
Über mich
Schon als Kind liebte ich die Idee in anderen Sprachen als meiner Muttersprache zu sprechen. Ich erfand – wie viele Kinder – „Quatschsprachen“, die dann in großer Lebendigkeit die Räume meiner Kindheit erfüllten. Es war für mich, als wäre ich eine andere Person, als könnte ich in eine andere Rolle schlüpfen. Intuitiv erfassen Kinder, dass eine Sprache mehr ist als nur die Worte. Durch die „andere“ Sprache können sie sich verwandeln. Denn eine Sprache ist auch eine Art zu denken und zu fühlen. Sie spiegelt die gesellschaftlichen, kulturellen, physischen, psychischen und emotionalen Möglichkeiten und Besonderheiten angereichert mit Bildern und Symbolen. Oft gibt das nicht Gesagte ‚zwischen den Zeilen‘ mehr Auskunft als die tatsächlich ausgesprochenen Worte. Das Erlernen einer Fremdsprache öffnet eine Tür zu der Kultur der Menschen, die diese Sprache sprechen.
Ich bin Fremdsprachenkorrespondentin, Theaterpädagogin, Zertifizierte Dozentin für Deutsch als Fremdsprache in der Erwachsenenbildung und Trainerin mit der Sprachdramaturgie. Seit 2012 leite ich Deutschkurse an verschiedenen Standorten der Berliner VHS.

Der Veranstaltungsort
Die Sprachferien-Kurse und die Wochenendkurse finden in einem kleinen stimmungsvollen Seminarhaus in einem Naturschutzgebiet nördlich von Berlin statt. Die sehr schöne Landschaft lädt zum Wandern ein. Im Sommer kann man in einem der umliegenden Badeseen schwimmen. Außerdem gibt es einige Ausflugsziele, die einen Besuch wert sind.
Im Haus gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in zwei kleinen Ferienwohnungen. Dort git es zwei Zwei-Bett-Zimmer ab 20 EUR pro Nacht und Person und ein Doppelzimmer ab 35 EUR pro Nacht. Weitere Zimmer können in der nächsten Nachbarschaft gemietet werden. Diese finden Sie hier und hier.
Weitere Informationen über den Veranstaltungsort finden Sie auf www.wildsau-brodowin.de.
Anreise mit dem Auto:
Über A 11 bis Joachimsthal
B 198 Richtung Angermünde bis zur B2
B2 Richtung Berlin. Nach den Bahngleisen Richtung Brodowin links in den Wald abbiegen.
Anreise mit Bahn und Bus:
R3 bis Eberswalde. Von dort mit dem Bus 912 Richtung Brodowin bis „Ziegenberg“.
Anreise mit Bahn und Fahrrad:
R 3 bis Bahnhof Chorin. Von dort mit dem Rad.
Kursteilnehmerinnen können nach Absprache auch vom Bahnhof abgeholt werden.
Kontakt
Ulrike Amoore
kontakt[at]sprachatelier-deutsch.net
facebook: https://www.facebook.com/sprachatelier-deutschnet-149441459016258/
Mobil: 0049 1570 334 36 35